Der Hof an der Friedrichsschleuse, erbaut im Jahr 1816, ist ein typisch ostfriesisches Bauernhaus in Gulfbauweise. Gulfe nennt man die Speicherplätze für Heu und Getreide zwischen den tragenden Holzpfeilern in der Mitte des Scheunentraktes. Die Einfahrt in die Scheune befindet sich seitlich zwischen dem Wohntrakt und dem fast bis zum Boden reichenden Dach. Das Gebäude hat einschließlich des bewohnten Vorderhauses eine Länge von 66 m. Der Hof gehört seit 1913 der Familie Janssen. Seit mehreren Jahrzehnten betreibt sie hier eine Pferdezucht, seit 2001 mit Milchgestüt. Das Anwesen liegt heute als Zeuge der früheren, stark landwirtschaftlich geprägten Zeit inmitten der touristischen Infrastruktur an der Harle.
|

Hof und Friedrichsschleuse Anfang des 20. Jahrhunderts
|